top of page

Impressionen vom Event «Einsatz in den Alpen»

Die Bergretter haben es streng. Die Rega flog im Januar 2024 soviele Einsätze wie noch nie und auch die Wanderunfälle im Sommer haben zugenommen. Welche Rolle spielt das Wetter und die Klimaveränderung dabei? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Rega und den alpinen Rettern, aber auch einer Destination wie Melchsee Frutt? Philipp Simmen koordiniert als Leiter Helikoptereinsätze der Rega rund 200 Mitarbeitende, darunter Piloten, Ärztinnen, Drohnenspezialisten und Sanitäterinnen. Roger Würsch ist Leiter Ausbildung der Alpinen Rettung Schweiz und bei Einsätzen in den Alpen unterwegs. Die beiden Rettungsprofis geben im Gespräch mit Dominic Dillier Einblicke in ein hochkomplexes und emotionales Tätigkeitsfeld.

Impressionen vom Event «Rettungsteam Lawinenhunde»

Zeit ist ein entscheidender Faktor, wenn Menschen von einer Lawine verschüttet worden sind. Deshalb werden die Rettungskräfte wenn möglich eingeflogen, auch die Vierbeinigen. Es gehört aber nicht zum natürlichen Verhaltensrepertoire eines Hundes, einen lauten Helikopter zu besteigen. Deshalb gehört das Fliegenlernen zur Ausbildung der Rettungshunde…

Impressionen vom Event «Rettungsteam Lawinenhunde»

Zeit ist ein entscheidender Faktor, wenn Menschen von einer Lawine verschüttet worden sind. Deshalb werden die Rettungskräfte wenn möglich eingeflogen, auch die Vierbeinigen. Es gehört aber nicht zum natürlichen Verhaltensrepertoire eines Hundes, einen lauten Helikopter zu besteigen. Deshalb gehört das Fliegenlernen zur Ausbildung der Rettungshunde…

Impressionen vom Talk mit Franz Julen und Markus Ettlin «Gross und klein – Zermatt und Melchsee-Frutt»

Während Zermatt regelmässig zum besten Skigebiet der Alpen gewählt wird, schätzen viele Gäste den Charme und die

familienfreundliche Atmosphäre auf der Frutt. Im Forum-Frutt-Talk mit dem Verwaltungsratspräsidenten der Zermatt

Bahnen, Franz Julen und dem Kernser Korporationspräsidenten Markus Ettlin sprechen wir über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Herausforderungen eines Big Players wie Zermatt und einer kleinen Tourismusdestination wie

Melchsee-Frutt. Ein Gespräch über Wintersport in Zeiten der Klima- und Energiekrise, über das Wettrüsten am Berg und

den gleichzeitigen Wunsch nach purer Natur.

Impressionen vom Talk mit Mona Vetsch und Peter Lienert «Alpenidylle unter Druck?»